
Stellungnahme zur BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen
Energiedienstleister und deren Kunden müssen bei der BEG diskriminierungsfrei behandelt werden

Stellungnahme zum Wärmenetzregister
Anforderungen an den Datenumfang müssen sparsam und unkompliziert ausgestaltet werden.

II. Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetz
Wir setzen uns für eine Wärmeplanung ein, die Gebäudenetze und Effizienzmaßnahmen stärkt.

Unzulässige Berücksichtigung der Wärmepreisbremse in der Preisstatistik
Verbändebündnis fordert schnelles Handeln vom BMWK und statistischen Bundesamt

Stellungnahme zum Solarpaket I: PV-Ausbau steigern
Insbesondere Quartierslösungen profitieren künftig stark von der Ausweitung des Mieterstromzuschlags. Doch wir benöti…

Stellungnahme zum Gesetz für die Wärmeplanung
Wärmewende braucht Chancengleichheit!

EnEfG: Energieeffizienz steigern!
Auch der aktuelle Entwurf löst das Problem des fehlenden `Level-Playing-Fields` nicht.

GEG: Regenerative Wärmeerzeugung stärken!
Die Wärmewende ist zum überwiegenden Teil dezentral, regenerativ und mit anderen Sektoren gekoppelt. Dafür setzen wir…

So geht PV-Strategie!
Mit 13 Vorschlägen stärken wir die dezentrale Energiewende, entlasten Verbraucher:innen und betreiben aktiven Klimasch…

Stellungnahme zur Änderung zum Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz
Verbändeanhörung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Stellungnahme zum Vergaberecht
Öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts vom BMWK

Nullsteuersatz für Umsätze mit Photovoltaikanlagen
Stellungnahme an das BMF: Für das Erreichen der Klimaziele ist das eine große Chance und die Energiewende wird davon p…
