
Weg frei für generative KI in der Wärmewende
Ähnlich wie Google Maps agiert die Software von Urbio und hilft die besten Projekte in einem Gebiet zu finden

Jetzt bewerben!
Referent im Bereich Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d) in der Energiebranche

Aktualisierung der Musterverträge
Ab sofort stehen Ihnen wieder aktualisierte Musterverträge zur Verfügung.

Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl Bremen
Contracting spielt aus Sicht der Parteien eine wichtige Rolle für den Klimaschutz in Bremen.

EnEfG: Energieeffizienz steigern!
Auch der aktuelle Entwurf löst das Problem des fehlenden `Level-Playing-Fields` nicht.

GEG: Regenerative Wärmeerzeugung stärken!
Die Wärmewende ist zum überwiegenden Teil dezentral, regenerativ und mit anderen Sektoren gekoppelt. Dafür setzen wir…

Wärme, Kälte und Mieterstrom für das Bauvorhaben NOVUM
Projekt des Monats April 2023 – KfW-Effizienzhaus 55, Eigenstromerzeugung durch PV, Dachbegrünung, Klimadecke und Pelle…

Tätigkeitsbericht 2022 erschienen
Werfen Sie einen Blick in unseren Tätigkeitsbericht und begleiten Sie uns auf unserer Reise durch das Jahr.

So geht PV-Strategie!
Mit 13 Vorschlägen stärken wir die dezentrale Energiewende, entlasten Verbraucher:innen und betreiben aktiven Klimasch…

Ansätze zur Umsetzung der EnSimiMaV
Die Bundesregierung hat mit der EnSimiMaV Maßnahmen zur Energieeinsparung im Gebäudebereich erlassen. Für Eigentümer…

Newton Powerhouse – Unsere Sonne als Versorger
Projekt des Monats März 2023 – Howoge Wärme GmbH versorgt über 100 neue Mietwohnungen über Solartechnik mit Strom un…

Stellungnahme zur Änderung zum Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz
Verbändeanhörung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
