Liebe Wärmelieferverordnung, es ist für Dich an der Zeit, Dich weiterzuentwickeln. Dein erster runder Geburtstag ist da. Aus unserer Sicht eine tolle Gelegenheit, Dich den ganzen Juli über zu feiern, auf gemeinsame Jahre zurückblicken und Dir Tipps für Deinen zukünftigen Weg mitzugeben.
In dieser Epsiode des ContractingCast blickt Tobias Dworschak mit Dave Welmert auf den Monat Juli zurück. Ein Monat voller Eindrücke, Wünsche und Anregungen, wie sich die WärmeLV bis zum nächsten Geburtstag weiterentwickeln kann.
Unter dem #10JahreWärmeLV haben wir Videobotschaften und Zitate veröffentlicht. Teilgenommen haben nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Wohnungswirtschaft, Forschungsinstitute und politische Entscheidungsträger. Darauf blicken wir zurück, ordnen ein und sprechen über denkbare Lösungen, wie der Einsatz Erneuerbarer Energieträger stärker in der WärmeLV berücksichtigt werden kann. Gleiches gilt für das Würdigen von Energieeffizienzmaßnahmen im Kostenvergelich.
Diese und viele weitere Aspekte besprechen wir in unserem Gespräch.
Zur Audio-Datei
In dieser Epsiode des ContractingCast blickt Tobias Dworschak mit Dave Welmert auf den Monat Juli zurück. Ein Monat voller Eindrücke, Wünsche und Anregungen, wie sich die WärmeLV bis zum nächsten Geburtstag weiterentwickeln kann.
Unter dem #10JahreWärmeLV haben wir Videobotschaften und Zitate veröffentlicht. Teilgenommen haben nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Wohnungswirtschaft, Forschungsinstitute und politische Entscheidungsträger. Darauf blicken wir zurück, ordnen ein und sprechen über denkbare Lösungen, wie der Einsatz Erneuerbarer Energieträger stärker in der WärmeLV berücksichtigt werden kann. Gleiches gilt für das Würdigen von Energieeffizienzmaßnahmen im Kostenvergelich.
Diese und viele weitere Aspekte besprechen wir in unserem Gespräch.
Zur Audio-Datei
In dieser Epsiode des ContractingCast spricht Tobias Dworschak mit Nils Schüler, CTO von Urbio SA über die KI-Software „Urbio”. Deren drei Säulen – nämlich die Data Factory, der Digitale Zwilling und das Generative Design – wurden entwickelt, um die Herausforderungen von Energieversorgern, Beratern und Immobilienakteuren zu lösen.
Damit hat Urbio die Teilnehmer:innen des 6. und auch des 7. Innovationsforums überzeugt:
Urbio konnte beides Mal den Sieg davon tragen.
Aber was genau verbrigt sich hinter dem Claim „Google Maps für Energie”? Wie kann mir als Energieversorger und Contracting-Unternehmen Urbio bei meinen Aufgaben helfen? Welche Vorteile und einzigartigen Dienste bietet die Software? Und benötige ich zu deren Bedienung eine umfangreiche Einarbeitung?
Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserem Gespräch.
Zur Audio-Datei
Damit hat Urbio die Teilnehmer:innen des 6. und auch des 7. Innovationsforums überzeugt:
Urbio konnte beides Mal den Sieg davon tragen.
Aber was genau verbrigt sich hinter dem Claim „Google Maps für Energie”? Wie kann mir als Energieversorger und Contracting-Unternehmen Urbio bei meinen Aufgaben helfen? Welche Vorteile und einzigartigen Dienste bietet die Software? Und benötige ich zu deren Bedienung eine umfangreiche Einarbeitung?
Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserem Gespräch.
Zur Audio-Datei
Bremen wählt am 14.05.2023 eine neue Bürgerschaft. Im Interview haben wir mit den energiepolitischen Sprechern von SPD, Arno Gottschalk und Philipp Bruck von Bündnis´90/Die Grünen über die Erfolge der aktuellen Legislaturperiode, aber auch über die Pläne für die nächste Legislaturperiode gesprochen. Mitbegründerin der Klima-Union und Tandemspitzenkandidatin der CDU, Wiebke Winter sieht in der Wahl eine große Chance, Bremen energiepolitisch voranzutreiben und setzt auf die vor Ort ansässigen Contractoren und Wohnungsbaugesellschaften. Außerdem dabei ist, Madeleine Ritter von der FDP in Bremen. Frau Ritter ist Mitglied des Landesfachausschusses für Klima und Umwelt und stellt die Ziele der FDP vor.
Ein Dank an alle Gesprächsparter:innen.
Arno Gottschalk (SPD, MdBB & Sprecher Energiepolitik) (4:35 Min.)
Philipp Bruck (Bündnis`90/Die Grünen, MdBB & Sprecher Energiepolitik) (25:11 Min.)
Wiebke Winter (CDU, Tandemspitzenkandidatin) (39:56 Min.)
Madeleine Ritter (FDP, Landesfachausschuss für Klima & Umwelt) (53:33 Min.)
Zur Audio-Datei
Ein Dank an alle Gesprächsparter:innen.
Arno Gottschalk (SPD, MdBB & Sprecher Energiepolitik) (4:35 Min.)
Philipp Bruck (Bündnis`90/Die Grünen, MdBB & Sprecher Energiepolitik) (25:11 Min.)
Wiebke Winter (CDU, Tandemspitzenkandidatin) (39:56 Min.)
Madeleine Ritter (FDP, Landesfachausschuss für Klima & Umwelt) (53:33 Min.)
Zur Audio-Datei
Unsere zweite Contracting-Tour in diesem Jahr fand am 15.09.2022 in Schleswig-Holstein statt. Der Landtagsabgeordnete Andreas Hein besichtigte auf unsere Einladung zwei Contracting-Projekte in Güby und in Kiel. Die Tour startete am Schloss Louisenlund in Güby. Hier wird mit Beginn des Schuljahres 2022/23 die Stiftung Louisenlund, Trägerin des Gymnasiums und Internats Louisenlund sowie einer IB World School, klimafreundlich mit Wärme beliefert. Der Kieler Energiedienstleister get|2|energy hat das Energieliefer-Contracting-Projekt gemeinsam mit den Stadtwerken SH umgesetzt. Vom beschaulichen Güby ging es weiter nach Kiel-Pries. Hier versorgen die Kieler Stadtwerke das Wohnquartier Wagnerring mit Wärme und Strom im Rahmen eines Energieliefer-Contracting-Projekts.
Wir Bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.
Timestamps:
Interview Tobias Dworschak, Melanie Hoffmann und Dave Welmert (vedec) (0:26 min)
Interview Andreas Hein (CDU) (8:08 min)
Zur Audio-Datei
Wir Bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.
Timestamps:
Interview Tobias Dworschak, Melanie Hoffmann und Dave Welmert (vedec) (0:26 min)
Interview Andreas Hein (CDU) (8:08 min)
Zur Audio-Datei
Am 09.10.2022 findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt. Im Interview haben wir diesmal Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD), der interessantes zu Quartierslösungen, zur Gaslage und “Mutmacher-Signale” gibt. Außerdem hat Martin Bäumer (Stellv. Vors. CDU, Energie-Sprecher) bereits Erfahrung mit Contracting, Christan Meyer (Stellv. Fraktionsvors. Die GRÜNEN) braucht den Turbo bei Erneuerbaren Energien und Jessica Kaußen (Fraktionsvors. Die LINKE) findet, dass zu viel Potentiale verschenkt werden.
Ein Dank an alle Gesprächsparter:innen.
Interview Olaf Lies (SPD) (5:00)
Interview Martin Bäumer (CDU) (20:05)
Interview Christian Meyer (Bündnis´90/DIE GRÜNEN) (35:04)
Interview Jessica Kaußen (DIE LINKE) (53:54)
Zur Audio-Datei
Ein Dank an alle Gesprächsparter:innen.
Interview Olaf Lies (SPD) (5:00)
Interview Martin Bäumer (CDU) (20:05)
Interview Christian Meyer (Bündnis´90/DIE GRÜNEN) (35:04)
Interview Jessica Kaußen (DIE LINKE) (53:54)
Zur Audio-Datei
Konrad Uebel von der Freiberg Institut GmbH ist zu Gast bei Tobias Dworschak und disktutiert mit ihm über “Edgar”. Edgar ist ein Optimierungsservice zur Planung und Bewertung von Energiesystemen. Durch die Kombination von Simulation mit Mehrzieloptimierung können klare und verständliche Antworten auf sehr komplexe Sachverhalte gegeben werden. Die Software berechnet immer die besten Lösungen bei gleichzeitiger Berücksichtigung energetischer, wirtschaftlicher und ökologischer Kennzahlen. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, welches Optimierungsproblem Edgar lösen soll.
Mit herzlichem Dank an
Konrad Uebel
Freiberg Institut GmbH
E-Mail: vertrieb@freiberg-institut.de
Telefon: +49 171 5721843
http://www.go-edgar.de
Zur Audio-Datei
Mit herzlichem Dank an
Konrad Uebel
Freiberg Institut GmbH
E-Mail: vertrieb@freiberg-institut.de
Telefon: +49 171 5721843
http://www.go-edgar.de
Zur Audio-Datei
Unser diesjähriger hybrider Jahreskongress findet am 21.09.2022 in Berlin in den Räumen der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund statt. Birgit Anderson-Rank und Tobias Dworschak bieten einen Ausblick über die Themen, die Referenten und das Programm des Kongresses. Im Interview mit Rolf Ellringmann (Viessmann Deutschland GmbH) sprechen wir über die Modernisierung im Bestand und die Frage, was das 65%-Ziel bedeutet. Viel Spaß beim Hören!
Ausblick auf den Jahreskongress 2022 mit Birgit Anderson-Rank: (00:13 min)
Gespräch mit Rolf Ellringmann. Viessmann Deutschland GmbH: (07:24 min)
Mit herzlichem Dank an
Rolf Ellringmann
Viessmann Deutschland GmbH
E-Mail: elnr@viessmann.com
Telefon: +49 160 90787116
Zur Audio-Datei
Ausblick auf den Jahreskongress 2022 mit Birgit Anderson-Rank: (00:13 min)
Gespräch mit Rolf Ellringmann. Viessmann Deutschland GmbH: (07:24 min)
Mit herzlichem Dank an
Rolf Ellringmann
Viessmann Deutschland GmbH
E-Mail: elnr@viessmann.com
Telefon: +49 160 90787116
Zur Audio-Datei
Am 15.05. findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Wir haben den Parteien unsere Wahlprüfsteine zum Thema Energiedienstleistungen zukommen lassen und diskutieren die Antworten dazu. Über die energiepolitischen Ziele der Parteien in NRW sprechen wir mit Dr. Christian Untrieser (CDU) und Wibke Brems (Bündnis 90/Die Grünen). Den Blick der Energiedienstleistungsbranche auf die Landtagswahl diskutieren wir im Anschluss mit Bernd Schmidt (EVO). Viel Spaß beim Hören!
Wahlprüfsteine im Überblick (0:13 min)
Interview mit Dr. Christian Untrieser, CDU (7:01 min)
Interview mit Wibke Brems, Bündnis 90/Die Grünen (17:54 min)
Der Blick der Branche auf die Landtagswahl: Im Gespräch mit Bernd Schmidt, EVO (31:39 min)
Zur Audio-Datei
Wahlprüfsteine im Überblick (0:13 min)
Interview mit Dr. Christian Untrieser, CDU (7:01 min)
Interview mit Wibke Brems, Bündnis 90/Die Grünen (17:54 min)
Der Blick der Branche auf die Landtagswahl: Im Gespräch mit Bernd Schmidt, EVO (31:39 min)
Zur Audio-Datei
Anlässlich der am 08. Mai stattfindenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein sprechen wir mit unserem Vorstand Gerrit Müller-Rüster über die aktuelle Lage vor Ort, wagen einen Blick in die Wahlprüfsteine der Parteien, sprechen aber auch mit SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller – der auch als Ministerpräsident kandidiert – sowie mit dem energiepolitischen Sprecher der CDU-SH Herrn Andreas Hein darüber, was bisher gut lief und wo es Nachbesserungsbedarf gibt.
Auswertung Wahlprüfsteine (02:30 min)
Gespräch mit vedec Vorstand Gerrit Müller-Rüster (05:14 min)
Gespräch mit SPD-Spitzen- & Ministerpräsidentenkandidat Thomas Losse-Müller (15:32 min)
Gespräch mit dem energiepolitischen Sprecher der CDU-SH Andreas Hein (32:30 min)
Zur Audio-Datei
Auswertung Wahlprüfsteine (02:30 min)
Gespräch mit vedec Vorstand Gerrit Müller-Rüster (05:14 min)
Gespräch mit SPD-Spitzen- & Ministerpräsidentenkandidat Thomas Losse-Müller (15:32 min)
Gespräch mit dem energiepolitischen Sprecher der CDU-SH Andreas Hein (32:30 min)
Zur Audio-Datei
Wir melden uns im neuen Jahr direkt mit einem Wahl-Special zurück. Am kommenden Sonntag, den 27.03.22 finden die Landtagswahlen im Saarland statt. Hierzu haben wir mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der CDU-Saarland Herrn Stefan Thielen sowie mit der SPD-Abgeordneten Frau Heike Becker über ihre energiepolitischen Ziele und Wünsche gesprochen.
Auswertung Wahlprüfsteine: 1:27 min
Gespräch mit Stefan Thielen, CDU: 7:10 min
Gespräch mit Heike Becker, SPD: 19:54 min
Zur Audio-Datei
Auswertung Wahlprüfsteine: 1:27 min
Gespräch mit Stefan Thielen, CDU: 7:10 min
Gespräch mit Heike Becker, SPD: 19:54 min
Zur Audio-Datei
Wir bedanken uns sehr bei Paul Hock (Green Fusion GmbH), Dr. Hans-Christoph Thomale (Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) und den Abgeordneten Carsten Müller (CDU), Johann Saathoff (SPD), Ralph Lenkert (Die Linke) und Katrin Uhlig (Die Grünen)
Steuerung von hybriden Energiesystemen – Green Fusion GmbH: 0:35
FFVAV und AVBFernwärmeV – Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft, Dr. Hans-Christoph Thomale: 11:40
Interviews mit Abgeordneten zur Bundestagswahl – Rolle der Energiedienstleistungen: 23:00
Zur Audio-Datei Folge 8
Steuerung von hybriden Energiesystemen – Green Fusion GmbH: 0:35
FFVAV und AVBFernwärmeV – Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft, Dr. Hans-Christoph Thomale: 11:40
Interviews mit Abgeordneten zur Bundestagswahl – Rolle der Energiedienstleistungen: 23:00
Zur Audio-Datei Folge 8
Nach einer längeren Pause unseres ContractingCasts melden wir uns zurück und berichten von unserem Positionspapier zur Bundestagswahl, das die Rahmenbedingungen für Contractoren zu verbessern helfen soll. Die Luftmeister GmbH und enercity Contracting stellen ein erfolgreiches Projekt im Klimaluft-Contracting vor und mit Viessmann, dem Hauptsponsor unseres Jahreskongresses, sprechen wir über Klimaneutralität und Eisspeicher-Systeme.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Martin Schweins (enercity contracting GmbH), Jens Amberg (Luftmeister GmbH) und Rolf Ellringmann (Viessmann Deutschland GmbH).
Dave Köhler: 0:36
Positionspapier: 3:07
Klimaluft-Contracting im Ringcenter Braunschweig – Luftmeister und enercity contracting: 9:11
Viessmann & Jahreskongress 2021: 20:49
Zur Audio-Datei Folge 7
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Martin Schweins (enercity contracting GmbH), Jens Amberg (Luftmeister GmbH) und Rolf Ellringmann (Viessmann Deutschland GmbH).
Dave Köhler: 0:36
Positionspapier: 3:07
Klimaluft-Contracting im Ringcenter Braunschweig – Luftmeister und enercity contracting: 9:11
Viessmann & Jahreskongress 2021: 20:49
Zur Audio-Datei Folge 7
Die sechste Folge des ContractingCasts ist geprägt von den bevorstehenden Landtagswahlen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir begrüßen zum Gespräch über Klima- und Energiepolitik und insbesondere Energiedienstleistungen: Frau Jutta Niemann (Grüne, BaWü), Herrn Daniel Karrais (FDP, BaWü) und Herr Marco Weber (FDP, BaWü). Ein Dank für seine Mitwirkung geht darüber hinaus an Herrn Matthias Goebel (Stiebel Eltron).
Stiebel-Eltron: neuer Partner im vedec 0:34
Gespräch mit Jutta Niemann 10:40
Gespräch mit Daniel Karrais 17:56
Gespräch mit Marco Weber 25:30
Zur Audio-Datei Folge 6
Stiebel-Eltron: neuer Partner im vedec 0:34
Gespräch mit Jutta Niemann 10:40
Gespräch mit Daniel Karrais 17:56
Gespräch mit Marco Weber 25:30
Zur Audio-Datei Folge 6
Zum Jahresausklang 2020 wagen wir einen kurzen Blick zurück, vor allem aber nach vorne in das spannende Jahr 2021. Danke an die Mitwirkenden Norbert Krug (Präsident vedec), Martin Hack (Vorsitzender Jurist. Beirat), Stefan Scherz (Vorsitzender TIM-Beirat), Steffen Haller (Vorsitzender AK ESC), Dr. Dirk Legler (Mitglied Jurist. Beirat)
30 Jahre VfW – Umbenennung in vedec – 01:16
Ausblick 2021 – 10:54
Marktkennzahlen Contracting – 21:54
Mitgliedschaft vedec – 26:53
Zur Audio-Datei Folge 5
30 Jahre VfW – Umbenennung in vedec – 01:16
Ausblick 2021 – 10:54
Marktkennzahlen Contracting – 21:54
Mitgliedschaft vedec – 26:53
Zur Audio-Datei Folge 5
Eine Folge ganz im Zeichen des Jahreskongresses 2020. Eine Dankeschön an Aaron Gerdemann (AVAT Automation)
Jahreskongress 2020 – 00:32
Intelligente Steuerungen – 03:46
Finalisten des Contracting Awards – 12:09
Zur Audio-Datei Folge 4
Jahreskongress 2020 – 00:32
Intelligente Steuerungen – 03:46
Finalisten des Contracting Awards – 12:09
Zur Audio-Datei Folge 4
Ein Dankeschön an:Heinz Ullrich Brosziewski (Ing.-Büro Brosziewski), Jens Amberg (Luftmeister), Wolfgang Götzendorfer (SÜDWÄRME).
Kohleausstiegsgesetz und KWKG – 00:35
Klimaluft-Contracting – 13:40
Projekt des Monats Juni – 19:36
Contracting Award 2020 – 24:48
Zur Audio-Datei Folge 3
Kohleausstiegsgesetz und KWKG – 00:35
Klimaluft-Contracting – 13:40
Projekt des Monats Juni – 19:36
Contracting Award 2020 – 24:48
Zur Audio-Datei Folge 3
CO2-Preis und die Auswirkungen. Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden: Jenny Kortländer, Dr. Dirk Legler, Martin Hack (alle Rechtsanwälte Günther), Stefan Scherz (EWUS) und Steffen Haller (ENGIE Deutschland)
Begrüßung & Einleitung – 01:14
Auswirkungen CO2-Preis auf die Wärmelieferung – 02:45
WärmeLV – 15:48
Energiespar-Contracting – 26:25
Zur Audio-Datei Folge 2
Begrüßung & Einleitung – 01:14
Auswirkungen CO2-Preis auf die Wärmelieferung – 02:45
WärmeLV – 15:48
Energiespar-Contracting – 26:25
Zur Audio-Datei Folge 2
Die Corona-Pandemie ist das beherrschende Thema. Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden: Rudi Maier (Südwärme), Timon Gremmels (SPD), Michael Faber (Techem), Steffen Herz (von Bredow, Valentin, Herz), Dr. Markus Kachel (BBH), Dr. Hans-Christoph Thomale (Mazars) und Dr. Julian Nebel (Brahms, Nebel & Kollegen)
Contracting & Corona – 01:16
Interview Timon Gremmels – 05:39
Vorstellung Michael Faber – 14:34
Kundenanlage – 17:24
Experteneinschätzungen – 21:36
Markterhebung Contracting – 33:05
Zur Audio-Datei Folge 1
Pressemeldung zum BGH-Urteil
Positionspapier zur Kundenanlage
Mitgliederbefragung »Markterhebung Contracting«
Contracting & Corona – 01:16
Interview Timon Gremmels – 05:39
Vorstellung Michael Faber – 14:34
Kundenanlage – 17:24
Experteneinschätzungen – 21:36
Markterhebung Contracting – 33:05
Zur Audio-Datei Folge 1
Pressemeldung zum BGH-Urteil
Positionspapier zur Kundenanlage
Mitgliederbefragung »Markterhebung Contracting«
Hinweis: Die im ContractingCast geäußerten Meinungen unserer Gesprächspartner stellen nicht notwendig auch die Ansicht von vedec dar. Die verwendete Musik trägt den Titel »Rock energy (full length)«” von »WaveArt«. Anregungen und Hinweise gerne an podcast@vedec.org