
Energiewende in Corona-Zeiten – Wirtschaftliche Wiederbelebung mit einem Klima-Konjunkturpaket

Positionspapier: Mieterschutz und Effizienzverbesserung mit Kundenanlagen bei der Quartiersversorgung
Vorschläge zur Verbesserung der bestehenden Rechtsunsicherheit

Contractingverband VfW zur Energieeffizienzstrategie: Maßnahmen sind nicht konkret genug
Am vergangenen Freitag wurde im BMWi ein Entwurf für die Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung vorgestellt…

Positionspapier: Verpflichtender Einbau von Wärmemengenzählern
Klimaneutrale Energieversorgung im Gebäudebestand bis 2050

Contracting-Verband VfW fordert: Vorbildfunktion ernst nehmen und Energiespar-Contracting umsetzen
Die Bunderegierung wird ihrer Vorbildrolle in Sachen Energieeffizienz von Gebäuden nicht gerecht.

Bundeshaushalt 2020 – Contractingverband VfW Kritisiert: Bundesregierung verpasst erneut Chancen bei der Energiewende
Der VfW fordert die Wiederaufnahme von finanziellen Mitteln für den “Sanierungsfahrplan Bundesliegenschaften”

Positionspapier des Arbeitskreis Energiespar-Contracting im VfW – “Energiewende mit Garantie”
Das Positionspapier nennt und erläutert vier wichtige Maßnahmen zur weiteren Verbreitung der Effizienzdienstleistung E…

Gemeinsamer Apell an Bundeswirtschaftsminister Altmaier zum 100-Tagegesetz
von B.KWK, DENEFF, ASUE und VfW

Notruf der Kraft-Wärme-Kopplung
Verbände begrüßen dieses Bekenntnis zur KWK

Koalitionsvertrag – gute Ansätze mit Luft nach oben
Im vorgestern veröffentlichten Koalitionsvertrag gibt gute Ansätze für eine erfolgreiche Energiewende.

Merkel IV – kommt jetzt die Wiederbelebung der Energiewende?!
Heute wurde Angela Merkel zum vierten Mal zur Kanzlerin gewählt.

Mehr tun, statt Ziele aufgeben – VfW appelliert an Sondierungspartner
Eine Aufgabe der Klimaschutzziele wäre aus unserer Sicht ein fatales Signal.
