
Ökol. Energieversorgung für den Bildungscampus der Stiftung Louisenlund
Projekt des Monats April 2022: Im Zuge der Neu- und Ausbauarbeiten wird die Energieversorgung mit Beginn des Schuljahres…

Vorschläge für mehr Energieeffizienz im Rahmen der Sondersitzung des BMWK
Wir haben dem BMWK Vorschläge unterbreitet, wie denkbare Sofortmaßnahmen aussehen könnten, um rapide Effizienzgewinne…

Jetzt noch bewerben – Contracting Award 2022
Energie & Management und vedec verleihen 2022 wieder den Contracting Award für vorbildliche Projekte, die in den Jahren…

Wahlprüfsteine Saarland
Wir haben die kandidierenden Parteien im Saarland mit Fragen zur Energiewende, ihren energiepolitischen Zielen und zum T…

Stellungnahme zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG)
Wir haben dem BMWK Vorschläge unterbreitet, wie die Stärkung und Vereinfachung von Mieterstrommodellen sowie die Reali…

100 Tage Ampelkoalition: eine Bilanz der Energiedienstleistungsbranche
Was hat die Koalition in dieser Zeit erreichen können im Bereich klimafreundlicher EDL?

15. Jahrbuch Energielieferung 2023/2024
Im Herbst 2022 erscheint das neue vedec-Jahrbuch. Es ist mittlerweile die 15. Auflage. In diesem Jahr steht es unter dem…

Stellungnahme zum Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor
Die Stärkung und Vereinfachung von Mieterstrommodellen sowie der Ausbau eines technologieoffenen Rechtsrahmens, wäre e…

Kokoni One – Klimaneutrale Quartiersversorgung in Berlin
Projekt des Monats März 2022: Nachhaltigkeit als Zusammenspiel individueller, sozialer und ökologischer Aspekte. Darau…

Für Energiesouveränität, gegen Versorgungslücken
Verbände-Allianz fordert Gipfel für Energiesparen und mehr Erneuerbare Energien.

Stellungnahme zum EEG-Umlagenabsenkungsgesetz – vedec, DENEFF EDL HUB & BKWK
Die vorgezogene Absenkung der EEG-Umlage auf null ist ein positives Signal für alle professionellen Energiedienstleiste…

Edgar hilft, Energiesysteme zu bewerten – Für den besonderen Einsatz im Quartier
Emissionswerte, Wirkungsgrad und Wärmeverluste abbilden
