Edgar. Eine Marke des Freiberg Instituts

Edgar unterstützt bei der Planung und Bewertung von Energiesystemen.
Unsere Software-as-a-Service liefert belastbare Ergebnisse zu den innovativsten Energiesystemen ihrer Art. Ergebnisse, die nicht nur die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer bestimmten Energieanlage beschreiben, sondern gleichzeitig auch Emissionswerte, Wirkungsgrad und Wärmeverlust der gewählten Energiesysteme im lastgangspezifischen Betriebsverlauf abbilden.
Unsere Software-as-a-Service liefert belastbare Ergebnisse zu den innovativsten Energiesystemen ihrer Art. Ergebnisse, die nicht nur die wirtschaftliche Tragfähigkeit einer bestimmten Energieanlage beschreiben, sondern gleichzeitig auch Emissionswerte, Wirkungsgrad und Wärmeverlust der gewählten Energiesysteme im lastgangspezifischen Betriebsverlauf abbilden.

Damit Optimierung wieder zu dem wird, was sie immer schon war: menschengewolltes Streben nach Verbesserung. Damit Energieanlagen nicht allein Exzellenz in Sachen Energieausbeute liefern, sondern auch geltendes Energierecht und politische Fördermaßnahmen abbilden. Tagesaktuell, detailgetreu und valide.

Mehrzieloptimierung klingt kompliziert, kann aber mühelos gelingen. In 14 Minuten-Sequenzen von einem Endergebnis zum nächsten.
Mit unserer SaaS-Lösung planen Sie die Wärmeversorgung von Quartieren der Zukunft.
Sie behalten dabei nicht nur alle Projektziele gleichzeitig im Auge, sondern bekommen von Edgar automatisch die besten Lösungen aus 20.000 Simulationen innerhalb kürzester Zeit serviert. Es genügt, dass Sie Edgar mit Ihren Projektzielen füttern und einmal die Rahmenbedingungen definieren. Edgar, unsere Software, zieht aus dem komplexen Abgleich technischer mit wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren immer nur die besten Lösungen. Bei der Auswahl der Energiesysteme stehen Ihnen dann immer eine Vielzahl marktfähiger Technologien als Anwendungs-Vorlagen zur Verfügung. Und weitere Anlagensysteme sind in Vorbereitung und werden in regelmäßigen Zeitabständen – das ist unser Serviceversprechen – in Edgar eingespielt.
Sie behalten dabei nicht nur alle Projektziele gleichzeitig im Auge, sondern bekommen von Edgar automatisch die besten Lösungen aus 20.000 Simulationen innerhalb kürzester Zeit serviert. Es genügt, dass Sie Edgar mit Ihren Projektzielen füttern und einmal die Rahmenbedingungen definieren. Edgar, unsere Software, zieht aus dem komplexen Abgleich technischer mit wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren immer nur die besten Lösungen. Bei der Auswahl der Energiesysteme stehen Ihnen dann immer eine Vielzahl marktfähiger Technologien als Anwendungs-Vorlagen zur Verfügung. Und weitere Anlagensysteme sind in Vorbereitung und werden in regelmäßigen Zeitabständen – das ist unser Serviceversprechen – in Edgar eingespielt.
(Auszug aus Edgars Leistungsportfolio. Stand Februar 2022)
– 27 Vorlagen für Wärmeversorgungskonzepte
– Daten-Manager mit standardmäßig vorbelegten Daten, die Sie jederzeit anpassen und überschreiben können gemäß Ihrer Preis-, Kosten- und Prognosemodelle (Gestehungskosten, Abgabepreise oder CO2-Preisszenarien)
– Auswahl aus acht technischen, wirtschaftlichen und/oder ökologischen Zielfunktionen
– Variantenvergleich mit Pareto-Front zu mehreren optimalen Ergebnissen
– Wirtschaftliche Bilanzierung des Cashflows und des Betriebsergebnisses inklusive Fördermittel sowie gesetzlicher Einnahmen/Ausgaben
– Automatische Aktualisierung relevanter Energierechts-Parameter (kontinuierlich recherchiert durch namhafte Wirtschafts-Kanzlei)
– 27 Vorlagen für Wärmeversorgungskonzepte
– Daten-Manager mit standardmäßig vorbelegten Daten, die Sie jederzeit anpassen und überschreiben können gemäß Ihrer Preis-, Kosten- und Prognosemodelle (Gestehungskosten, Abgabepreise oder CO2-Preisszenarien)
– Auswahl aus acht technischen, wirtschaftlichen und/oder ökologischen Zielfunktionen
– Variantenvergleich mit Pareto-Front zu mehreren optimalen Ergebnissen
– Wirtschaftliche Bilanzierung des Cashflows und des Betriebsergebnisses inklusive Fördermittel sowie gesetzlicher Einnahmen/Ausgaben
– Automatische Aktualisierung relevanter Energierechts-Parameter (kontinuierlich recherchiert durch namhafte Wirtschafts-Kanzlei)