Perspektiven für Wärmenetze

Gemeinsam mit unserem Partner REHAU Industries SE & Co. KG laden wir unsere Mitglieder herzlich zu unserer Veranstaltung „Perspektiven für Wärmenetze“ am 08.05.2025 in Erlangen ein.
Wärmeplanungsgesetz, AVBFernwärmeV, WärmeLV, Gebäudeenergiegesetz – novellierte Gesetze und Regularien verändern den Betrieb und die Planung von Wärmenetzen fortwährend. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir in dieser Veranstaltung der Frage nach, wie die Zukunft von Nahwärmenetzen aussieht. Wir schauen uns an, was das Wärmeplanungsgesetz für den Neubau von Wärmenetzen vorsieht, welches Potenzial Contracting bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung hat und welche rechtlichen, technischen und kaufmännischen Aspekte relevant sind. Wir beleuchten die Verpflichtungen, die ab 2030 auf Betreiber:innen von Bestandsnetzen zukommen und wie sie ihre Netze entsprechend umrüsten können.
Wärmeplanungsgesetz, AVBFernwärmeV, WärmeLV, Gebäudeenergiegesetz – novellierte Gesetze und Regularien verändern den Betrieb und die Planung von Wärmenetzen fortwährend. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir in dieser Veranstaltung der Frage nach, wie die Zukunft von Nahwärmenetzen aussieht. Wir schauen uns an, was das Wärmeplanungsgesetz für den Neubau von Wärmenetzen vorsieht, welches Potenzial Contracting bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung hat und welche rechtlichen, technischen und kaufmännischen Aspekte relevant sind. Wir beleuchten die Verpflichtungen, die ab 2030 auf Betreiber:innen von Bestandsnetzen zukommen und wie sie ihre Netze entsprechend umrüsten können.

Diese Themen diskutieren wir mit Ihnen in den Räumlichkeiten von REHAU in Erlangen. Im hauseigenen Labor können Sie sich zukunftsweisende Technik für Ihre Wärmenetze anschauen. Unser Vorsitzender des Vorstandes, RA Tobias Dworschak ordnet u.a. das Wärmeplanungsgesetz rechtlich ein und erläutert, was künftig auf Nahwärmenetzbetreiber zukommt. Stefan Scherz (empact GmbH), Tobias Huter (naturstrom AG) sowie Kai Müller und Marvin Rosenberger (ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg) stellen Praxisbeispiele aus dem Gebäudebestand und Neubau vor und zeigen so, wie die Netze der Zukunft aussehen.
Achtung! Diese Veranstaltung ist exklusiv nur für unsere Mitglieder sowie Vertreter:innen aus Wohnungswirtschaft und Kommunen.
Achtung! Diese Veranstaltung ist exklusiv nur für unsere Mitglieder sowie Vertreter:innen aus Wohnungswirtschaft und Kommunen.
Termin:
08.05.2025
Veranstaltungsort:
Erlangen, Sitz REHAU Industries SE & Co. KG
Ansprechpartnerin:
Lea Timmermann
vedec e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
E-Mail: lea.timmermann@vedec.org
08.05.2025
Veranstaltungsort:
Erlangen, Sitz REHAU Industries SE & Co. KG
Ansprechpartnerin:
Lea Timmermann
vedec e.V.
Lister Meile 27
30161 Hannover
E-Mail: lea.timmermann@vedec.org