Koalitionsvertrag mit Leben füllen

Der Kanzler ist gewählt, das Kabinett besetzt. Damit nimmt auch die inhaltliche Arbeit des neuen Bundestages Fahrt auf. Es gilt jetzt, die Verabredungen aus dem Koalitionsvertrag mit Leben zu füllen.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern möchten wir an der Positionierung des vedec auf breiter Basis arbeiten und in einzelnen Arbeitsgruppen zentrale Punkte aus dem Koalitionsvertrag diskutieren und bearbeiten. Konkret geht es um die Themenfelder:
– CO2-Reduzierung als Zielgröße
– den Quartiersbegriff
– die Zukunft der KWK im Contracting
– Preise und Preistransparenz
Leitfragen für die Beschäftigung mit diesen Themen können sein:
– Worum geht es eigentlich bei den einzelnen Themen?
– Können wir die Vorstellungen der Bundesregierung konkreter verstehen?
– Welche Fragen haben wir dazu?
– Wie haben wir bisher dazu gestanden?
– Wie wollen wir uns dazu aufstellen?
– Was sind die nächsten konkreten Schritte?
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern möchten wir an der Positionierung des vedec auf breiter Basis arbeiten und in einzelnen Arbeitsgruppen zentrale Punkte aus dem Koalitionsvertrag diskutieren und bearbeiten. Konkret geht es um die Themenfelder:
– CO2-Reduzierung als Zielgröße
– den Quartiersbegriff
– die Zukunft der KWK im Contracting
– Preise und Preistransparenz
Leitfragen für die Beschäftigung mit diesen Themen können sein:
– Worum geht es eigentlich bei den einzelnen Themen?
– Können wir die Vorstellungen der Bundesregierung konkreter verstehen?
– Welche Fragen haben wir dazu?
– Wie haben wir bisher dazu gestanden?
– Wie wollen wir uns dazu aufstellen?
– Was sind die nächsten konkreten Schritte?
19.05.2025 – Erster Info-Termin
26.05.2025 – Bildung der Arbeitsgruppen
Danach erfolgen die Arbeiten
16.06.2025 Konsolidierung der Ergebnisse
23.06.2025 Präsentation der Ergebnisse in den Beiräten
Wir freuen uns auf den Austausch sowie auf Ihre Unterstützung und Expertise. Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an marco.schulz@vedec.org.
Anmeldungen sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
26.05.2025 – Bildung der Arbeitsgruppen
Danach erfolgen die Arbeiten
16.06.2025 Konsolidierung der Ergebnisse
23.06.2025 Präsentation der Ergebnisse in den Beiräten
Wir freuen uns auf den Austausch sowie auf Ihre Unterstützung und Expertise. Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an marco.schulz@vedec.org.
Anmeldungen sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
16.06.2025, 09:00 – 09:30 Uhr
Online über „Zoom“
Tobias Dworschak, vedec e.V.
Das Online-Treffen findet über die Anwendung „Zoom“ statt. Über einen Link, der Ihnen einige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesandt wird, müssen Sie einen kleinen Client (.exe-Datei) herunterladen und installieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, über Ihren Webbrowser teilzunehmen.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, sich rechtzeitig vor dem Online-Seminar zu registrieren, um so das Zoom-Tool zu testen. Sollten Sie Probleme beim Herunterladen des Programms haben, bitten wir Sie sich an Ihre IT-Abteilung zu wenden. Sie können dann über ein internetfähiges Gerät, wie PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und stabiler Internetleitung teilnehmen. Eine Teilnahme per Telefon ist zwar ebenfalls möglich, wir empfehlen jedoch eine Teilnahme mit o.g. Geräten, da u.a. mit PowerPoint-Präsentationen gearbeitet wird.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, sich rechtzeitig vor dem Online-Seminar zu registrieren, um so das Zoom-Tool zu testen. Sollten Sie Probleme beim Herunterladen des Programms haben, bitten wir Sie sich an Ihre IT-Abteilung zu wenden. Sie können dann über ein internetfähiges Gerät, wie PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und stabiler Internetleitung teilnehmen. Eine Teilnahme per Telefon ist zwar ebenfalls möglich, wir empfehlen jedoch eine Teilnahme mit o.g. Geräten, da u.a. mit PowerPoint-Präsentationen gearbeitet wird.
Die Teilnehmer:innen erhalten nach der Veranstaltung mögliche Vortragsunterlagen in digitaler Form.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Datenschutzerklärung
Sie sind damit einverstanden, dass der vedec e. V. im Rahmen der Veranstaltung Ihre Daten wie Namen und Unternehmen in Teilnehmerlisten bei Bedarf an Dritte weitergibt.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Datenschutzerklärung
Sie sind damit einverstanden, dass der vedec e. V. im Rahmen der Veranstaltung Ihre Daten wie Namen und Unternehmen in Teilnehmerlisten bei Bedarf an Dritte weitergibt.