Jahreskongress 2025
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise ins Jahr 2035: Die Wärmeversorgung ist bezahlbar, fair, erneuerbar – und genau da, wo die Menschen sie brauchen: dezentral vor Ort.
Contracting 2035 nutzt Daten aus Gebäuden, Quartieren und weiteren Quellen, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz und kluger Algorithmen die Energieversorgung energieeffizient und bedarfsgerecht auszurichten: raus aus dem Heizungskeller, rein in die Wohnung und ins Leben. Dabei verknüpft Contracting 2035 die Wärmeversorgung selbstverständlich mit vor Ort erzeugtem Strom, Mobilität und weiteren Services rund um die Energie. Das Energiedienstleistungs-Unternehmen übernimmt die Verantwortung für eine effiziente Versorgung verschiedenster Gebäudetypen. Es ist damit ein verlässlicher Partner, der Energie intelligent und dezentral erzeugt, verteilt und zur Nutzung bereitstellt.
Um diese und weitere Themen, um innovative Ideen und die Frage, mit welcher Strategie die neu gewählte Bundesregierung dazu beitragen kann, dieses Zukunftsszenario zu realisieren, geht es auf unserem Jahreskongress 2025 in Berlin. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit. Lassen Sie uns eine Landkarte der Möglichkeiten entwerfen und dabei auch sinnvolle Umwege und clevere Abkürzungen finden sowie neue Perspektiven für unsere Branche schaffen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend in guter Gesellschaft, der Raum für ausgiebiges Netzwerken bietet.
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor, weitere Informationen und Anmeldung folgen.
#vedecJK2025
Contracting 2035 nutzt Daten aus Gebäuden, Quartieren und weiteren Quellen, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz und kluger Algorithmen die Energieversorgung energieeffizient und bedarfsgerecht auszurichten: raus aus dem Heizungskeller, rein in die Wohnung und ins Leben. Dabei verknüpft Contracting 2035 die Wärmeversorgung selbstverständlich mit vor Ort erzeugtem Strom, Mobilität und weiteren Services rund um die Energie. Das Energiedienstleistungs-Unternehmen übernimmt die Verantwortung für eine effiziente Versorgung verschiedenster Gebäudetypen. Es ist damit ein verlässlicher Partner, der Energie intelligent und dezentral erzeugt, verteilt und zur Nutzung bereitstellt.
Um diese und weitere Themen, um innovative Ideen und die Frage, mit welcher Strategie die neu gewählte Bundesregierung dazu beitragen kann, dieses Zukunftsszenario zu realisieren, geht es auf unserem Jahreskongress 2025 in Berlin. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit. Lassen Sie uns eine Landkarte der Möglichkeiten entwerfen und dabei auch sinnvolle Umwege und clevere Abkürzungen finden sowie neue Perspektiven für unsere Branche schaffen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend in guter Gesellschaft, der Raum für ausgiebiges Netzwerken bietet.
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor, weitere Informationen und Anmeldung folgen.
#vedecJK2025
24. – 25.06.2025
Change Hub
Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin
Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin
Infos folgen
Sie möchten Partner des Jahreskongresses 2025 werden? Melden Sie sich gerne bei uns.
Kongressunterlagen
Die Teilnehmer:innen erhalten die Kongressbroschüre vor Ort und zusätzlich per E-Mail als PDF. Mögliche Skripte von Referent:innen werden ebenfalls im Nachgang per E-Mail versandt.
Stornogebühren
Stornierung bis neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: 250,00 €. Stornierung weniger als neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: keine Rückerstattung möglich.
Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Bestellung genau die Rechnungsanschrift. Bei einer späteren Rechnungsänderung wegen einer/eines fehlerhaft angegebenen Rechnungsanschrift/Rechnungsempfängers, müssen wir den zusätzlichen Aufwand leider mit 25,00 € berechnen.
Recht am eigenen Bild
Der vedec e. V. oder deren Beauftragte sind berechtigt, im Rahmen dieser Veranstaltung Bildaufnahmen der Veranstaltungsbesucher, die über die Wiedergabe der Veranstaltung hinausgehen (Recht am eigenen Bild) ohne Vergütung zu erstellen und zeitlich, räumlich, inhaltlich unbegrenzt in allen Medien zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des vedec e.V. zu nutzen.
Datenschutzerklärung
Sie sind damit einverstanden, dass der vedec e. V. im Rahmen der Veranstaltung Ihre Daten wie Namen und Unternehmen in Teilnehmerlisten an Dritte weitergibt.
Die Teilnehmer:innen erhalten die Kongressbroschüre vor Ort und zusätzlich per E-Mail als PDF. Mögliche Skripte von Referent:innen werden ebenfalls im Nachgang per E-Mail versandt.
Stornogebühren
Stornierung bis neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: 250,00 €. Stornierung weniger als neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: keine Rückerstattung möglich.
Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Bestellung genau die Rechnungsanschrift. Bei einer späteren Rechnungsänderung wegen einer/eines fehlerhaft angegebenen Rechnungsanschrift/Rechnungsempfängers, müssen wir den zusätzlichen Aufwand leider mit 25,00 € berechnen.
Recht am eigenen Bild
Der vedec e. V. oder deren Beauftragte sind berechtigt, im Rahmen dieser Veranstaltung Bildaufnahmen der Veranstaltungsbesucher, die über die Wiedergabe der Veranstaltung hinausgehen (Recht am eigenen Bild) ohne Vergütung zu erstellen und zeitlich, räumlich, inhaltlich unbegrenzt in allen Medien zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des vedec e.V. zu nutzen.
Datenschutzerklärung
Sie sind damit einverstanden, dass der vedec e. V. im Rahmen der Veranstaltung Ihre Daten wie Namen und Unternehmen in Teilnehmerlisten an Dritte weitergibt.