BHKW 2025

Bereits zum 22. Mal laden BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum am 13./14. Mai 2025 zum BHKW-Jahreskongress ins Dresdner Kongresszentrum ein.
Gerade in dieser Zeit der Umbrüche werden im Rahmen des BHKW-Branchentreffens neue Chancen und Herausforderungen für Blockheizkraftwerke im Rahmen der Energiewende herausgestellt. Insgesamt 14 Vorträge, mehrere interaktive Beteiligungsrunden und eine Diskussionsrunde sind geplant.
 
Wahrscheinlich kann im Rahmen der BHKW-Jahreskongresses bereits auf die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zurückgegriffen werden. Aber auch die aktuellen Gesetze wie das Biomassepaket (Februar 2025), das novellierte KWK-Gesetz (April 2025) sowie die Diskussionen rund um das EuGH-Urteil zur Kundenanlage (Dezember 2024) stehen im Fokus.

Thematisiert wird der gemeinsame Betrieb von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen in der Wärmeversorgung der Zukunft sowie die vielfältigen Dekarbonisierungsmöglichkeiten beim Brennstoff. Ein weiteres wichtiges Themenfeld des diesjährigen BHKW-Jahreskongresses stellt der Umbau der Fernwärmenetze und die Chancen eines BHKW-Einsatzes in diesem Bereich dar.
 
Am 13./14. Mai 2025 trifft sich die BHKW-Branche im Kongresszentrum Dresden – und es gibt viel zu besprechen in dieser Zeit des energiewirtschaftlichen Umbruchs. Freuen Sie sich auf aktuelle Vorträge, lebhafte Diskussionsrunden und viele Gesprächsmöglichkeiten in den Pausen sowie beim Abendimbiss. Traditionell wird der BHKW-Jahreskongress von einer Fachausstellung begleitet.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der eigens für die Veranstaltung erstellte Informationsseite unter https://bhkw2025.de/
Termin:
13. – 14.05.2025

Veranstaltungsort:
Internationales Congress Center Dresden

Ansprechpartner:
Markus Gailfuß
BHKW-Consult
Rauentaler Str. 22/1
76437 Rastatt
Tel.: +49 7222 968 673-0
E-Mail: veranstaltung@energie.events
https://www.energie.events
Teilnehmer der BHKW-Konferenz 2024, © BHKW-Consult