21. Duisburger KWK-Symposium

Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und Austauschplattform für die gesamte Kraft-Wärme-Kopplung – d. h. für alle Technologien, im wesentlichen Motoren, Gasturbinen und Brennstoffzellen, und für alle Leistungsklassen, von einigen 100 W (BZ) bis zu einigen 100 MW (GuD-Anlagen) – etabliert. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert aktuelle Themen rund um die KWK und ihre Rolle in der Energiewende.

Das Programm hat drei Blöcke, vormittags werden die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erörtert und in einer Podiumsdiskussion vertieft, nachmittags wird in vier Fachvorträgen die große Bandbreite der Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewirtschaft skizziert. Hier geht es um die kommunale KWK mit Wärmenetzen, die industrielle KWK, die Biomasse-KWK und die Objektversorgung.
 
Weitere Informationen und Anmeldungen unter https://www.bkwk.de/veranstaltung/21-duisburger-kwk-symposium/
Termin:
20. – 21.06.2023

Ansprechpartner:
Dipl.-Phys.Ing. Othmar Verheyen
Universität Duisburg-Essen
Lehrstuhl Energietechnik
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Lotharstr. 1
47048 Duisburg
Tel.: 0203 3792921
E-Mail: verheyen@uni-due.de