Versorgung eines Quartiers über Pellets und Mieterstrom

BayWa Energie Dienstleistungs GmbH
Ansprechpartner: Bertram Kölsch
Tel.: +49 162 2827950
E-Mail: bertram.koelsch@baywa.de
Ansprechpartner: Bertram Kölsch
Tel.: +49 162 2827950
E-Mail: bertram.koelsch@baywa.de
86529 Schrobenhausen
In Schrobenhausen werden durch eine Holzpelletkesselanlage rund 10.000 m2 Wohn- und Gewerbefläche des Quartiers MULTI PARK mit Wärme versorgt. Klimadecken in den Gebäuden ermöglichen auch eine Kühlung im Sommer. Den Strom für die Kühlung liefern u.a. die PV-Anlagen auf den Dächern der sechs Gebäude Der PV-Strom wird auch den Nutzern als Mieterstrom angeboten. Die Tiefgarage mit über 170 Stellplätzen wird für die spätere Installation von Ladepunkten für die Elektromobilität vorbereitet. Die Errichtung erfolgt in drei Bauabschnitten, geplant im Zeitraum 2021 bis 2024.
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärme beträgt 100 %
Dieses Projekt ist auch bei unserer Kampage “Greentracting” zu finden: https://www.greentracting.de/projekte/multi-park-schrobenhausen
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärme beträgt 100 %
Dieses Projekt ist auch bei unserer Kampage “Greentracting” zu finden: https://www.greentracting.de/projekte/multi-park-schrobenhausen
ECKDATEN DES PROJEKTS
Gewerbe
Wohnen
Neubau
Wohnen
Neubau
H2– und Biomasseheizungen
(Mieterstrom)
(Mess- und Abrechnungsdienstleistung)
(Mieterstrom)
(Mess- und Abrechnungsdienstleistung)
ca. 10.000 m2
6 Gebäude
6 Gebäude
2022
20 Jahre
Kälte
Strom
Wärme
Strom
Wärme
Energieliefer-Contracting
Holz
Sonne
Sonne
Pelletskessel (480 kWth)
Photovoltaikanlage (130 kWp)
Photovoltaikanlage (130 kWp)
Elektromobilität (Ladesäulen)
MSR/Gebäudeleittechnik
MSR/Gebäudeleittechnik
Wärme: jährlich werden ca. 154 t CO₂ eingespart
Strom: jährlich werden ca. 63 t CO₂ eingespart
Strom: jährlich werden ca. 63 t CO₂ eingespart