Beschreibung
Neue Anforderungen bei der Mess- und Abrechnungspraxis für Energiedienstleister
Für die Messung und Abrechnung von Strom- und Wärmelieferungen gelten sei 2021 geänderte Regelungen. Die Regelungen dienen u.a. dazu, geänderte europarechtliche Vorgaben aus der Energieeffizienzrichtlinie, der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie und der Erneuerbare-Energien-Richtlinie umzusetzen. Darüber hinaus sind aber auch aus Verbraucherschutzgründen Regelungen geschaffen worden, für die europarechtlich kein Anlass bestand.
Im Bereich der Wärmeversorgung ist eine neue Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme und Fernkälte (Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung – FFVAV) erlassen worden. Außerdem ist die AVBFernwärmeV geändert worden. Die Änderungen gelten für alle Arten der Wärmelieferung, nicht nur die „klassische Fernwärme“ aus großen netzen. Bis 2026 sind alle Messeinrichtungen auf Fernablesung umzustellen. Bei fernausgelesenen Messstellen sind monatlich Abrechnungsinformationen bereitzustellen, was aber nicht bedeutet, dass monatlich abgerechnet werden muss. Begleitet werden diese Pflichten von umfangreichen Anforderungen an die Information der Verbraucher. Dabei wird unterschieden zwischen Informationspflichten in Abrechnungen und Veröffentlichungspflichten im Internet.
Bei der Stromversorgung sind ebenso wie bei der Wärme die Pflichten in Zusammenhang mit der Messung, Abrechnung und Information der Letztverbraucher erweitert worden. Hier sind zukünftig eine Vielzahl neuer Detailangaben gegenüber dem Kunden erforderlich, die die Verständlichkeit von Abrechnungen und die Erreichbarkeit für Kundenrückfragen erhöhen sollen. Schätzungen sind nur noch ausnahmsweise möglich. Die Fälligkeit von Abrechnungen wird neu geregelt. Bestimmte Regelungen, die bisher nur für Haushaltskunden galten, sind jetzt gegenüber allen Letztverbrauchern einzuhalten.
Das Seminar zielt darauf ab, dem Energiedienstleister die nötigen Informationen für die Änderungen seiner betrieblichen Abläufe bei Messung, Abrechnung und Verbraucherinformation zu vermitteln.
In diesem Seminar
…lernen Sie die neuen Anforderungen bei der Abrechnung kennen
…wird erläutert, welche neuen Messanforderungen es gibt, insbesondere für die Fernauslesbarkeit
…werden wir Ihnen den Unterschied zwischen Informationspflichten in Abrechnungen und Veröffentlichungspflichten im Internet erklären
…vermitteln wir Energiedienstleistern die nötigen Informationen für die Änderungen der betrieblichen Abläufe bei Messung, Abrechnung und Verbraucherinformation