
Gemeinsames Positionspapier zum Direktverbrauch Mieterstrom
Direktverbrauch macht Mieterstrom und andere innovative Formen der Vor-Ort-Vermarktung möglich

Gemeinsames Positionspapier zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
»Eigenstrom« aus KWK-Anlagen soll künftig zu 70 Prozent an der EEG-Umlage beteiligt werden

Energiedienstleistungen sind das Rückgrat der Energiewende
ein Eckpunktepapier

Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur Förderung von Projektentwicklern im Energieeinspar-Contracting
Gemeinsame Stellungnahme mit DENEFF und ESCO Forum

Contracting-Offensive Baden-Württemberg erste Arbeitsgruppenphase erfolgreich beendet
Am Mittwoch, den 13.11.2013 wurde dem Umweltminister der offizielle Abschlussbericht der Arbeitsgruppen der Contractin…

Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur Förderung von Projektentwicklern im Energieeinspar-Contracting

Stellungnahme zum Hinweisverfahren 2013/19 – Messung beim Marktintegrationsmodell
§33 Abs. 4 EEG 2012

Energiewende konkret: Bundesländer setzen auf Einspar-Contracting für nachhaltige energetische Gebäudemodernisierung und Klimaschutz
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Hessen setzen auf Einspar-Contracting zur energetischen Optimierung…

Stellungnahme zum Leitfaden EEG-Einspeisemanagement
VfW hat mit dem B.KWK eine Stellungnahme an die Bundesnetzagentur versandt

Stellungnahme zum Entwurf eines EEWärmeG der SPD-Fraktion in Thüringen
Thüringer Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (ThEEWärmeG) aus Februar 2013

Stellungnahme zum Referenten-entwurf der Neufassung der Energie- und Stromsteuer-durchführungsverordnung
Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf vom 25. April 2013

Gemeinsame Stellungnahme zur Mietwohnraum-Wärmelieferverordnung (WärmeLV)
Referentenentwurf WärmeLV vom 13.02.2013
